URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
AKTUELLES

Barockball Zürich

Samstag, 8. Oktober, Festsaal Hotel Sonne, Küsnacht

 

Pariser Opernball-Tänze um 1720

Die Barocktanzgruppe Danza Antica mit den Maitres à Danser Stephan Mester und Karin Wappmann laden zum 9. Zürcher Barockball in das Seehotel Küsnacht. Im barocken Saal wird ein live Ballorchester zum Tanz aufspielen, so dass die Gäste die beliebtesten 1-Paar-, 2-Paar- und Gruppen-Tänze aus der Régence-Zeit, unter die Füsse nehmen können.

 

 

 

 

 

 

 

Musica Antiqua Reutlingen, Sommermusik

 

Macbeth "Life is but a walking shadow....ein Märchen...erzählt von einem Narren"

Melodramatische Begegnungen William Shakespeares Verse mit Kompositionen von William Byrd, Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Francois Couperin, Ludwig van Beethoven u.a.

 

Sonntag, 14. August 2022, 11 Uhr

Spitalhofsaal Reutlingen, Wilhelmstr. 71

 

 

 

 

 

 

 

 

Urte Lucht, Cembalo

Dieter E. Neuhaus, Stimme

 

MACBETH „Life is but a walking shadow… ein Märchen… erzählt von einem Narren“

 

Samstag, 14.Mai um 17 Uhr i m Musikstudio Parqué, Blücherstr. 14; 53115 Bonn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Urte Lucht, Cembalo

Dieter E. Neuhaus, Stimme

 

Melodramatische Begegnungen: William Shakespeares Verse mit Kompositionen von William Byrd, John Bull, Johann  Sebastian Bach,

Carl Philipp Emanuel Bach, Francois Couperin, Ludwig van Beethoven, Modest Petrowitsch Mussorgski, Erik Satie, György Ligeti

 

Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Badsen-Württemberg

 

Weitere Infos: Musikstudio Paqué

 

 

"Ein guter Mord, ein echter Mord, ein schöner Mord" in Basel

 

 

 

 

 

 

 

 

Literarisch-theatralische  und musikalische Begegnungen mit dem Dichter August von Kotzebue

Sonntag, den 1. Mai 2022 um 16.00 Uhr Im Salon Des Pianos, Haus "zum Schöneck"  St.Alban-Vorstadt 49, Basel

mit Dieter E. Neuhaus, Rezitation, Moderation und Dramaturgie

 

Konzerte 2017

Konzert-Surprise

Dienstag, 17.01.2017 um 19.30 Uhr

in der Semperaula der

ETH Zürich

 

Kielflügel und Federkiel

Galante Cembalomusik, höfische Tänze und

weibliche Korrespondenz in Versailles

(Programminformationen finden Sie HIER!)

 

Urte Lucht - Cembalo, Stephan Mester - Rezitation und Tanz

 

Weitere Informationen unter: www.musicaldiscovery.ch

 

"Die Cembalistin Urte Lucht spielte virtuos Kompositionen von mehrheitlich französischen Barock-Komponisten aus dem 17. Jahrhundert. Dazwischen erzählte Stephan Mester mit charmantem französischem Akzent über das Leben am Hof von Versailles. (...) Die Vorführung der beiden Künstler war ein Genuss und fand grossen Anklang, wie der lange dauernden Applaus am Schluss zeigte!" ETH Zürich

 

"Mester not just read the texts, but explained the biographic, social and historic context—all in a brilliantly unimitable mix of French and (mostly) German with a heavy French accent: excellent, superb, very entertaining, and never even remotely boring! The texts ranged from topics in daily courtly life, from vulgarities to coquetry, to intrigue, and more. All was of course underlined / associated with the appropriate gestures / actions / mimics. Sometimes, Stephan Mester would ask questions about history to specific people in the first row, like a teacher—and then pretend promptly having received the correct answer. Without effort, Mester was able to keep people’s attention throughout the evening!

Clearly, the acting / dancing / reciting was the central and dominant part of the evening. The music served as illustration, but of course equally as enriching ingredient. Stephan Mester also commented on the music, of course."    Rolf music blog

 

 

Adendorfer Serenade 2017

Samstag, 11.03.2017 um 19.30 Uhr in der Johanneskapelle Adendorf, Dorfstr. 47

 

Musik in Sanssouci

Flötenmusik der Berliner Schule am Hofe Friedrichs des Großen

 

Urte Lucht - Cembalo, Heike Nicodemus - Traversflöte

 

Weitere Informationen unter: Adendorfer Serenade

 

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "gong-Achern"

Freitag, 31.03.2017 um 20.00 Uhr im Festsaal der Illenau, Illenauer Allee

 

Komm Trost der Nacht, o Nachtigall

Musik und Lyrik aus der Barockzeit

 

Urte Lucht - Cembalo, Dieter E. Neuhaus - Rezitation

 

Weitere Informationen unter: gong Achern

 

 

"Wie wohltuend wirkten dazu die Töne, die Urte Lucht, ihrem Cemballo entlockte.

Die Musikerin, die sich in ihrer künstlerischen Arbeit in besonderer Weise mit der alten Musik auseinandergesetzt hat, wählte Stücke von Johan Jakob Froberger (1616-1667) und Georg Böhm (1661- 1733) aus. Sie unterstrich mit ihrem wohlklingenden und virtuosen Spiel den rhythmischen Nachhall einer dramaturgisch ausgefeilten Rezitation. Trost und Hoffnung Der geistliche und weltliche Trost sollte nicht ausbleiben und das Programm hoffnungsbringend beenden."

 

 

Mittelbadische Presse vom 4.4.2017, von Regina de Rossi

 

 

Konzerte im Schloss Agathenburg

Samstag, 29.04.2017 um 19.30 Uhr im Schloss Agathenburg

 

Auroras Geburtstagskonzert

"Verliebte Demuth"

Aurora von Königsmarck und Johann Mattheson oder Hamburgs Weg aus der musikalischen Provinz.

 

Für den „bon goût“ in der Musik betrachtete sich der Hamburger Mattheson als letztinstanzliche Autorität. Davon zeugen seine Schriften zum Thema. Auch seine Kompositionen entsprechen den Ansprüchen eines „galant homme“. Befördert durch die „herzgewinnende Leutseligkeit“ Gräfin Auroras fanden Matthesons stilbildenden Ansichten sehr rasch allgemeine Verbreitung.

Was aber mindestens genau so interessierte: Hat es zwischen der Gräfin und dem Sekretär unstandesgemäss gefunkt?

 

Urte Lucht, Cembalo, und Stephan Mester, Texte und Tanz, gestalten dieses Causerie-Konzert rund um Matthesons Erstling „Das neu-eröffnete Orchestre“.

 

Weitere Informationen unter: Schloss Agathenburg

 

Konzerte in der St. Margarethenkirche

Bottmingen-Binningen 2017

Sonntag, 06.08.2017 um 17.00 Uhr in der St. Margarethenkirche,

CH-4102 Binningen

 

Musik in Sanssouci

Flötenmusik der Berliner Schule am Hofe Friedrichs des Großen

 

Urte Lucht - Cembalo, Heike Nicodemus - Traversflöte

 

Weitere Informationen unter: www.kgbb.ch

 

Sprünge - Barock und Avantgarde

Sonntag, 8. Oktober 2017 um 16 Uhr, Blankenese Konservatorium

 

Werke von Erhan Sanri, Domenico Scarlatti, Padre Antonio Soler

 

Urte Lucht - Cembalo, Markus Märkl, Cembalo

 

 

Tage Alter Musik Zürich

Sonntag, 1.Oktober 2017 um 17 Uhr, Kirche St. Peter Zürich

 

"Aufforderung zum Baroque Tanz" Französische, englische und deutsche Tänze zum Zuschauen und Mittanzen

 

Urte Lucht - Cembalo, Stephan Mester - maitre à danser, Streichensemble

 

weitere Informationen, Tickets etc: Forum alter Musik Zürich

 

Barockball Zürich

Samstag, 4. November 2017, Romantik Seehotel Küsnacht

 

Urte Lucht - Cembalo, Stephan Mester - maitre à danser, Streichensemble,

Danza Antica

 

weitere Informationen, Tickets etc: Barockball Zürich

 

Bürgerlicher Musikgenuss

Samstag, 25. November 2017 um 19.30, Zug

Sonntag, 26. November 2017 um 11 Uhr, Zürich

Sonntag, 3.Dezember 2017 um17 Uhr, Wil bei St. Gallen

 

Olivia Betschart, Gesang

Andreas Betschart, Barockposaune

Urte Lucht, Cembalo

Stephan Mester, Moderation und Tanz

 

 

 

Süßes Leben - Bitt're Reu

Freitag, 8. Dezember 2017, Unterägeri, Schweiz

 

Urte Lucht - Cembalo, Stephan Mester - maitre à danser

 

Als maitre de plaisir liest und berichtet Stephan Mester aus den

Zeugnissen der Zeit Marie Antoinettes: den Plaudereien aus dem

Nähkästchen ihres Frisörs und ihrer Hofdamen, den Briefen an ihre

Mutter Maria Theresia und an ihren Bruder Joseph II. Aber das bittere

Ende kommt: die Revolution fordert ihre Opfer. Der Tod Marie Antoinettes

wird in dem Melodram „La Mort de Marie Antoinette“ von Johann Ladislaus Dussek höchst effektvoll in Szene gesetzt. Musik und Text lassen die dramatischen Ereignisse aufleben.

 

 

KONTAKT/IMPRESSUM
URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
AKTUELLES
KONTAKT/IMPRESSUM
AKTUELLES
KONTAKT/IMPRESSUM
URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
AKTUELLES
KONTAKT/IMPRESSUM
KONTAKT/IMPRESSUM
URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
 
KONTAKT/IMPRESSUM
URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
KONTAKT/IMPRESSUM
URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
KONTAKT/IMPRESSUM
URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
 
KONTAKT/IMPRESSUM