URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
AKTUELLES

Barockball Zürich

Samstag, 8. Oktober, Festsaal Hotel Sonne, Küsnacht

 

Pariser Opernball-Tänze um 1720

Die Barocktanzgruppe Danza Antica mit den Maitres à Danser Stephan Mester und Karin Wappmann laden zum 9. Zürcher Barockball in das Seehotel Küsnacht. Im barocken Saal wird ein live Ballorchester zum Tanz aufspielen, so dass die Gäste die beliebtesten 1-Paar-, 2-Paar- und Gruppen-Tänze aus der Régence-Zeit, unter die Füsse nehmen können.

 

 

 

 

 

 

 

Musica Antiqua Reutlingen, Sommermusik

 

Macbeth "Life is but a walking shadow....ein Märchen...erzählt von einem Narren"

Melodramatische Begegnungen William Shakespeares Verse mit Kompositionen von William Byrd, Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Francois Couperin, Ludwig van Beethoven u.a.

 

Sonntag, 14. August 2022, 11 Uhr

Spitalhofsaal Reutlingen, Wilhelmstr. 71

 

 

 

 

 

 

 

 

Urte Lucht, Cembalo

Dieter E. Neuhaus, Stimme

 

MACBETH „Life is but a walking shadow… ein Märchen… erzählt von einem Narren“

 

Samstag, 14.Mai um 17 Uhr i m Musikstudio Parqué, Blücherstr. 14; 53115 Bonn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Urte Lucht, Cembalo

Dieter E. Neuhaus, Stimme

 

Melodramatische Begegnungen: William Shakespeares Verse mit Kompositionen von William Byrd, John Bull, Johann  Sebastian Bach,

Carl Philipp Emanuel Bach, Francois Couperin, Ludwig van Beethoven, Modest Petrowitsch Mussorgski, Erik Satie, György Ligeti

 

Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Badsen-Württemberg

 

Weitere Infos: Musikstudio Paqué

 

 

"Ein guter Mord, ein echter Mord, ein schöner Mord" in Basel

 

 

 

 

 

 

 

 

Literarisch-theatralische  und musikalische Begegnungen mit dem Dichter August von Kotzebue

Sonntag, den 1. Mai 2022 um 16.00 Uhr Im Salon Des Pianos, Haus "zum Schöneck"  St.Alban-Vorstadt 49, Basel

mit Dieter E. Neuhaus, Rezitation, Moderation und Dramaturgie

 

Konzerte 2019

„Zwerge bleiben

Zwerge, auch wenn

sie auf Alpen sitzen...!“

 

 

 

Sonntag, 3.2. 2019 um 11 Uhr im Spitalhofsaal Reutlingen

 

Wintermusik: Musikalisch – Literarische Programme

 

Theatralisches und Musikalisches aus dem Leben des Dichters August von Kotzebue, der am 23. März von einem Studenten erdolcht wurde....

 

Urte Lucht, Hammerflügel

Dieter E. Neuhaus, Stimme

 

Mit Werken von W.A. Mozart, L. van Beethoven und Fr. Schubert

 

Weitere Infos: Stadt Reutlingen

 

„Zwerge bleiben

Zwerge, auch wenn

sie auf Alpen sitzen...!“

 

 

 

Freitag, 8.2. 2019 um 20 Uhr im kleinen Saal des Kultur – und  Medienzentrums Pullheim

 

Theatralisches und Musikalisches aus dem Leben des Dichters August von Kotzebue, der am 23. März von einem Studenten erdolcht wurde....

 

 

Urte Lucht, Hammerflügel

Dieter E. Neuhaus, Stimme

 

Mit Werken von W.A. Mozart, L. van Beethoven und Fr. Schubert

 

„Zwerge bleiben

Zwerge, auch wenn

sie auf Alpen sitzen...!“

 

 

 

Samstag, 23.3. 2019 um 17 Uhr im Musikstudio Paqué, Blücherstr. 14, 53115 Bonn

 

Theatralisches und Musikalisches aus dem Leben des Dichters August von Kotzebue, der am 23. März von einem Studenten erdolcht wurde....

 

Urte Lucht, Hammerflügel

Dieter E. Neuhaus, Stimme

 

Mit Werken von W.A. Mozart, L. van Beethoven und Fr. Schubert

 

"Lucht und Neuhaus haben ein Konzept vorgestellt, das bis ins kleinste Detail konzipiert und choreographiert war, geprägt von fließenden Übergängen zwischen Musik und Lesung"

 

"Urte Lucht überzeugte musikalisch auf ihrem Hammerklavier mit einer Auswahl sehr sorgfältig ausgewählter Musikliteratur, mit der sie nicht nur das passende Ambiente schuf, sondern es auch verstand, die Kompositionen von Kotzebues Zeitgenossen, d.h. Mozart, Beethoven, Schubert und Salieri, dem Publikum spürbar näher zu bringen."

 

Musikstudio Paqué

 

Kammermusik

in der Hoflößnitz

Sonntag, 28.4. 2019 um 17 Uhr

im Festsaal des Lust – und

Berghauses  Hoflößnitz

Knohllweg 37, 01445 Radebeul

 

Skandalgeschichten an europäischen Fürstenhäusern

Brachte August der Starke Licht ins Dunkel?

 

Urte Lucht, Cembalo

Stephan Mester, Schauspiel

 

Weitere Infos: Hoflößnitz

 

Ein Haydn-Spaß

Samstag, den 29.06.2019 um 16 Uhr

Klosterkirche St. Marienberg

Klosterstr. 14

38350 Helmstedt

 

 

Ein Haydn-Spaß mit dem Fidelia Ensemble

 

Urte Lucht, Hammerflügel

Eva Oertle, Traversflöte

Dmitri Dichtiar, Violoncello

 

Weitere Infos

 

Ein Haydn-Spaß

Sonntag, 21.7. 2019 um 17 Uhr

St Margarethenkirche

Friedhofstraße

Ch - 4102 Binningen

 

 

Ein Haydn-Spaß mit dem Fidelia Ensemble

 

Urte Lucht, Hammerflügel

Eva Oertle, Traversflöte

Daniel Rosin, Violoncello

 

Karlsruher Schlosskonzerte

 

Mittwoch, 25.9. 2019 um 20.00 Uhr im Gartensaal

des Schlosses Karlsruhe

 

Verliebte Demuth – Johann Mattheson und

Aurora von Königsmarck oder Hamburgs Weg

aus der musikalischen Provinz

 

Urte Lucht, Cembalo

Stephan Mester, Moderation und Tanz

 

Kritik im Magazin PANIMA

Vergnüglicher Exkurs ins 18. Jahrhundert

 

Die Karlsruher Schlosskonzerte würdigten Johann Mattheson  mit einem ungewöhnlichen Format: Einem Plauderkonzert im barocken Stil.

 

(...)  Amüsant war er tatsächlich, dieser Abend – und dramaturgisch ausgesprochen stimmig, gerade auch, was das Zusammenspiel zwischen Musik und Conferencen anging.

 

(...) Auch beim Publikum kam das Programm offenbar gut an, denn immer wieder hörte man leises, spontanes Kichern. Wie vielfältig dieses Zeitalter auch in musikalischer Hinsicht gewesen ist, erfährt man durch die Kunst der Cembalistin Urte Lucht: In anmutigen Tänzen und Suiten, in virtuosen Figuren und kunstvollen Verzierungen zeigt sie die gesamte barocke Pracht an ihrem Instrument.

 

Am Ende bleibt als Erkenntnis: Während ein Gemälde lediglich ein totes „meuble“ darstellt, ist hingegen kein barockes Festbankett, kein Ball, keine Jagd und auch keine Spazierfahrt denkbar ohne die Musik.

 

PDF herunterladen

 

Konzerte im blauen Salon

Rathaussaal Wolfach

Sonntag, 20.10.2019 um 18 Uhr

 

"So fügen sich Fugen"

 

Johann Sebastian Bach 1685 - 1750

Goldberg – Variationen, BWV 988

 

 

Aria mit verschiedenen Veränderungen vors Clavicimbal mit zwei Manualen, Nürnberg 1741

 

Urte Lucht, Cembalo

 

 

Kritik auf baden-online: Ausdauernder Applaus für „Goldberg-Variationen“ in Wolfach

 

Die Cembalistin Urte Lucht begeisterte am Sonntag ihr Publikum im Blauen Salon. Sie präsentierte auf beeindruckende Weise die „Goldberg-Variationen“ von Johann Sebastian Bach. Zuvor erläuterte sie ausführlich die Struktur dieser komplizierten, fantasievollen Komposition. (...)

 

Gleich beeindruckten sowohl der wundervolle Klang des Clavicimbals als auch die ungemein bewegliche, zwischen den Manualen wechselnde, sensible Spielweise der Künstlerin: Sie interpretierte die melodischen Kanons ebenso dem jeweiligen Genre angemessen wie die Menuette, Gigues und die Fuge sowie am Schluss das verschiedene „Gassenhauer“ der Barockzeit umfassende Quodlibet. (...)

 

Der Beifall für das Konzert währte lange. Zu drei „Vorhängen“ musste die über diesen Erfolg strahlende Musikerin wieder auf die Bühne, ehe das begeisterte Publikum sich endlich wieder beruhigte.

 

 

Bürgerlicher Musikgenuss

mänzigeHell

Sonntag, 3.11.2019 um 16 Uhr

Seminarstrasse 14, 6313 Menzingen CH

Raum: Saal Maria vom Berg, Institut Menzingen

 

Olivia Betschart, Gesang

Andreas Betschart, Barockposaune

Urte Lucht, Cembalo

Stephan Mester, Moderation und Tanz

 

Barockball Zürich

Samstag, 16.11. 2019 im

Romanitk Seehotel Küsnacht

 

Urte Lucht, Cembalo

Stephan Mester, maitre à dancer

Streicherensemble

Danza Antica

 

Weitere Infos: Barockball Zürich

 

Schweizelsperg wird

heute 350!

Film, Tanz und Torte für den 1. Karlsruher

Hofkomponisten

 

Dienstag, 3. Dezember 2019 um 20 Uhr im Schloss Karlsruhe

 

Urte Lucht, Cembalo

Stephan Mester, Maitre de plaisir und Tanz

Malika Reyad und Ensemble

 

 

 

KONTAKT/IMPRESSUM
URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
AKTUELLES
KONTAKT/IMPRESSUM
URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
AKTUELLES
KONTAKT/IMPRESSUM
KONTAKT/IMPRESSUM
URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
 
KONTAKT/IMPRESSUM
URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
KONTAKT/IMPRESSUM
URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
KONTAKT/IMPRESSUM
URTE LUCHT CEMBALO UND HAMMERKLAVIER AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN
 
KONTAKT/IMPRESSUM