URTE LUCHT

CEMBALO UND HAMMERKLAVIER

AUF HISTORISCHEN INSTRUMENTEN

AKTUELLES
Kammermusik in der Hoflößnitz Drei Generationen Mozart - Bekanntes und Unbekanntes der Salzburger Familie Winzersaal im historischen Pressenhaus, Knohlweg37, Radebeul Sonntag, 28. August 2022, 17 Uhr Urte Lucht, Hammerflügel Werke von Wolfgang Amadeus, Leopold und Franz Xaver Mozrt, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Josephine von Aurnhammer
Barockball Zürich Pariser Opernball-Tänze um 1720 Samstag, 8. Oktober, Festsaal Hotel Sonne, Küsnacht Die Barocktanzgruppe Danza Antica mit den Maitres à Danser Stephan Mester und Karin Wappmann laden zum 9. Zürcher Barockball in das Seehotel Küsnacht. Im barocken Saal wird ein live Ballorchester zum Tanz aufspielen, so dass die Gäste die beliebtesten 1-Paar-, 2-Paar- und Gruppen-Tänze aus der Régence-Zeit, unter die Füsse nehmen können. Das Ballorchester: Laura Alvarado - Blockflöten und Barockoboe Esther Fluor-Baumberger - Blockflöten und Barockoboe Mojca Gal - Barockvioline Käthi Schmid - Barockvioline Christoph Peter - Barockfagott und Dudelsack Andreas Schlegel - Laute und Barockgitarre Urte Lucht - Cembalo Armin Bereuter - Violone und Gambe Marcel Krohn - Tambour
Musica Antiqua Reutlingen, Sommermusik „Life is but a walking shadow… ein Märchen… erzählt von einem Narren“ Spitalhofsaal Reutlingen, Wilhelmstr. 71 Sonntag, 14. August 2022, 11 Uhr Urte Lucht, Cembalo Dieter E. Neuhaus, Stimme Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Melodramatische Begegnungen: William Shakespeares Verse mit Kompositionen von William Byrd, John Bull, Johann Sebastian Bach,Carl Philipp Emanuel Bach, Francois Couperin, Ludwig van Beethoven, Modest Petrowitsch Mussorgski, Erik Satie, György Ligeti
“Höchst vergnüglicher Abend mit galanter Cembalomusik, höfischen Tänzen und verstohlenen Blicken in weibliche Korrespondenz am Hofe von Versailles” Lahrer Zeitung
“Urte Lucht wusste stets mit ihrem feinsinnigen Spiel die barocke Cembalomusik aufs Beste zu interpretieren” Schwarzwälder Bote "Urte Lucht interpretierte wo es angebracht war mit inégalem Spiel und kultivierter Ornamentik” Reutlinger Nachrichten
"Stilgerecht und Perfekt" Lahrer Zeitung
“Höchst vergnüglicher Abend mit galanter Cembalomusik, höfischen Tänzen und verstohlenen Blicken in weibliche Korrespondenz am Hofe von Versailles” Lahrer Zeitung "Stilgerecht und Perfekt" Lahrer Zeitung "Urte Lucht interpretierte wo es angebracht war mit inégalem Spiel und kultivierter Ornamentik” Reutlinger Nachrichten AKTUELLES
Barockball Zürich Pariser Opernball-Tänze um 1720 Samstag, 8. Oktober, Festsaal Hotel Sonne, Küsnacht Die Barocktanzgruppe Danza Antica mit den Maitres à Danser Stephan Mester und Karin Wappmann laden zum 9. Zürcher Barockball in das Seehotel Küsnacht. Im barocken Saal wird ein live Ballorchester zum Tanz aufspielen, so dass die Gäste die beliebtesten 1-Paar-, 2-Paar- und Gruppen-Tänze aus der Régence-Zeit, unter die Füsse nehmen können. Das Ballorchester: Laura Alvarado - Blockflöten und Barockoboe Esther Fluor-Baumberger - Blockflöten und Barockoboe Mojca Gal - Barockvioline Käthi Schmid - Barockvioline Christoph Peter - Barockfagott und Dudelsack Andreas Schlegel - Laute und Barockgitarre Urte Lucht - Cembalo Armin Bereuter - Violone und Gambe Marcel Krohn - Tambour
Kammermusik in der Hoflößnitz Drei Generationen Mozart - Bekanntes und Unbekanntes der Salzburger Familie Winzersaal im historischen Pressenhaus, Knohlweg37, Radebeul Sonntag, 28. August 2022, 17 Uhr Urte Lucht, Hammerflügel Werke von Wolfgang Amadeus, Leopold und Franz Xaver Mozrt, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Josephine von Aurnhammer
Musica Antiqua Reutlingen, Sommermusik „Life is but a walking shadow… ein Märchen… erzählt von einem Narren“ Spitalhofsaal Reutlingen, Wilhelmstr. 71 Sonntag, 14. August 2022, 11 Uhr Urte Lucht, Cembalo Dieter E. Neuhaus, Stimme Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Melodramatische Begegnungen: William Shakespeares Verse mit Kompositionen von William Byrd, John Bull, Johann Sebastian Bach,Carl Philipp Emanuel Bach, Francois Couperin, Ludwig van Beethoven, Modest Petrowitsch Mussorgski, Erik Satie, György Ligeti
“Urte Lucht wusste stets mit ihrem feinsinnigen Spiel die barocke Cembalomusik aufs Beste zu interpretieren” Schwarzwälder Bote
mehr
AKTUELLES
Barockball Zürich Pariser Opernball-Tänze um 1720 Samstag, 8. Oktober, Festsaal Hotel Sonne, Küsnacht Die Barocktanzgruppe Danza Antica mit den Maitres à Danser Stephan Mester und Karin Wappmann laden zum 9. Zürcher Barockball in das Seehotel Küsnacht. Im barocken Saal wird ein live Ballorchester zum Tanz aufspielen, so dass die Gäste die beliebtesten 1-Paar-, 2-Paar- und Gruppen-Tänze aus der Régence-Zeit, unter die Füsse nehmen können. Das Ballorchester: Laura Alvarado - Blockflöten und Barockoboe Esther Fluor-Baumberger - Blockflöten und Barockoboe Mojca Gal - Barockvioline Käthi Schmid - Barockvioline Christoph Peter - Barockfagott und Dudelsack Andreas Schlegel - Laute und Barockgitarre Urte Lucht - Cembalo Armin Bereuter - Violone und Gambe Marcel Krohn - Tambour
Kammermusik in der Hoflößnitz Drei Generationen Mozart - Bekanntes und Unbekanntes der Salzburger Familie Winzersaal im historischen Pressenhaus, Knohlweg37, Radebeul Sonntag, 28. August 2022, 17 Uhr Urte Lucht, Hammerflügel Werke von Wolfgang Amadeus, Leopold und Franz Xaver Mozrt, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Josephine von Aurnhammer
Musica Antiqua Reutlingen, Sommermusik „Life is but a walking shadow… ein Märchen… erzählt von einem Narren“ Spitalhofsaal Reutlingen, Wilhelmstr. 71 Sonntag, 14. August 2022, 11 Uhr Urte Lucht, Cembalo Dieter E. Neuhaus, Stimme Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Melodramatische Begegnungen: William Shakespeares Verse mit Kompositionen von William Byrd, John Bull, Johann Sebastian Bach,Carl Philipp Emanuel Bach, Francois Couperin, Ludwig van Beethoven, Modest Petrowitsch Mussorgski, Erik Satie, György Ligeti
mehr
mehr
Barockball Zürich Pariser Opernball-Tänze um 1720 Samstag, 8. Oktober, Festsaal Hotel Sonne, Küsnacht Die Barocktanzgruppe Danza Antica mit den Maitres à Danser Stephan Mester und Karin Wappmann laden zum 9. Zürcher Barockball in das Seehotel Küsnacht. Im barocken Saal wird ein live Ballorchester zum Tanz aufspielen, so dass die Gäste die beliebtesten 1-Paar-, 2-Paar- und Gruppen-Tänze aus der Régence-Zeit, unter die Füsse nehmen können. Das Ballorchester: Laura Alvarado - Blockflöten und Barockoboe Esther Fluor-Baumberger - Blockflöten und Barockoboe Mojca Gal - Barockvioline Käthi Schmid - Barockvioline Christoph Peter - Barockfagott und Dudelsack Andreas Schlegel - Laute und Barockgitarre Urte Lucht - Cembalo Armin Bereuter - Violone und Gambe Marcel Krohn - Tambour
AKTUELLES
Kammermusik in der Hoflößnitz Drei Generationen Mozart - Bekanntes und Unbekanntes der Salzburger Familie Winzersaal im historischen Pressenhaus, Knohlweg37, Radebeul Sonntag, 28. August 2022, 17 Uhr Urte Lucht, Hammerflügel Werke von Wolfgang Amadeus, Leopold und Franz Xaver Mozrt, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Josephine von Aurnhammer
Musica Antiqua Reutlingen, Sommermusik „Life is but a walking shadow… ein Märchen… erzählt von einem Narren“ Spitalhofsaal Reutlingen, Wilhelmstr. 71 Sonntag, 14. August 2022, 11 Uhr Urte Lucht, Cembalo Dieter E. Neuhaus, Stimme Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Melodramatische Begegnungen: William Shakespeares Verse mit Kompositionen von William Byrd, John Bull, Johann Sebastian Bach,Carl Philipp Emanuel Bach, Francois Couperin, Ludwig van Beethoven, Modest Petrowitsch Mussorgski, Erik Satie, György Ligeti
mehr
AKTUELLES
Kammermusik in der Hoflößnitz Drei Generationen Mozart - Bekanntes und Unbekanntes der Salzburger Familie Winzersaal im historischen Pressenhaus, Knohlweg37, Radebeul Sonntag, 28. August 2022, 17 Uhr Urte Lucht, Hammerflügel Werke von Wolfgang Amadeus, Leopold und Franz Xaver Mozrt, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Josephine von Aurnhammer
Musica Antiqua Reutlingen, Sommermusik „Life is but a walking shadow… ein Märchen… erzählt von einem Narren“ Spitalhofsaal Reutlingen, Wilhelmstr. 71 Sonntag, 14. August 2022, 11 Uhr Urte Lucht, Cembalo Dieter E. Neuhaus, Stimme Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Melodramatische Begegnungen: William Shakespeares Verse mit Kompositionen von William Byrd, John Bull, Johann Sebastian Bach,Carl Philipp Emanuel Bach, Francois Couperin, Ludwig van Beethoven, Modest Petrowitsch Mussorgski, Erik Satie, György Ligeti
Barockball Zürich Pariser Opernball-Tänze um 1720 Samstag, 8. Oktober, Festsaal Hotel Sonne, Küsnacht Die Barocktanzgruppe Danza Antica mit den Maitres à Danser Stephan Mester und Karin Wappmann laden zum 9. Zürcher Barockball in das Seehotel Küsnacht. Im barocken Saal wird ein live Ballorchester zum Tanz aufspielen, so dass die Gäste die beliebtesten 1-Paar-, 2-Paar- und Gruppen-Tänze aus der Régence-Zeit, unter die Füsse nehmen können. Das Ballorchester: Laura Alvarado - Blockflöten und Barockoboe Esther Fluor-Baumberger - Blockflöten und Barockoboe Mojca Gal - Barockvioline Käthi Schmid - Barockvioline Christoph Peter - Barockfagott und Dudelsack Andreas Schlegel - Laute und Barockgitarre Urte Lucht - Cembalo Armin Bereuter - Violone und Gambe Marcel Krohn - Tambour
mehr
AKTUELLES
Kammermusik in der Hoflößnitz Drei Generationen Mozart - Bekanntes und Unbekanntes der Salzburger Familie Winzersaal im historischen Pressenhaus, Knohlweg37, Radebeul Sonntag, 28. August 2022, 17 Uhr Urte Lucht, Hammerflügel Werke von Wolfgang Amadeus, Leopold und Franz Xaver Mozrt, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Josephine von Aurnhammer
Musica Antiqua Reutlingen, Sommermusik „Life is but a walking shadow… ein Märchen… erzählt von einem Narren“ Spitalhofsaal Reutlingen, Wilhelmstr. 71 Sonntag, 14. August 2022, 11 Uhr Urte Lucht, Cembalo Dieter E. Neuhaus, Stimme Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Melodramatische Begegnungen: William Shakespeares Verse mit Kompositionen von William Byrd, John Bull, Johann Sebastian Bach,Carl Philipp Emanuel Bach, Francois Couperin, Ludwig van Beethoven, Modest Petrowitsch Mussorgski, Erik Satie, György Ligeti
Barockball Zürich Pariser Opernball-Tänze um 1720 Samstag, 8. Oktober, Festsaal Hotel Sonne, Küsnacht Die Barocktanzgruppe Danza Antica mit den Maitres à Danser Stephan Mester und Karin Wappmann laden zum 9. Zürcher Barockball in das Seehotel Küsnacht. Im barocken Saal wird ein live Ballorchester zum Tanz aufspielen, so dass die Gäste die beliebtesten 1-Paar-, 2-Paar- und Gruppen-Tänze aus der Régence-Zeit, unter die Füsse nehmen können. Das Ballorchester: Laura Alvarado - Blockflöten und Barockoboe Esther Fluor-Baumberger - Blockflöten und Barockoboe Mojca Gal - Barockvioline Käthi Schmid - Barockvioline Christoph Peter - Barockfagott und Dudelsack Andreas Schlegel - Laute und Barockgitarre Urte Lucht - Cembalo Armin Bereuter - Violone und Gambe Marcel Krohn - Tambour
mehr
AKTUELLES
Kammermusik in der Hoflößnitz Drei Generationen Mozart - Bekanntes und Unbekanntes der Salzburger Familie Winzersaal im historischen Pressenhaus, Knohlweg37, Radebeul Sonntag, 28. August 2022, 17 Uhr Urte Lucht, Hammerflügel Werke von Wolfgang Amadeus, Leopold und Franz Xaver Mozrt, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Josephine von Aurnhammer
Musica Antiqua Reutlingen, Sommermusik „Life is but a walking shadow… ein Märchen… erzählt von einem Narren“ Spitalhofsaal Reutlingen, Wilhelmstr. 71 Sonntag, 14. August 2022, 11 Uhr Urte Lucht, Cembalo Dieter E. Neuhaus, Stimme Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Melodramatische Begegnungen: William Shakespeares Verse mit Kompositionen von William Byrd, John Bull, Johann Sebastian Bach,Carl Philipp Emanuel Bach, Francois Couperin, Ludwig van Beethoven, Modest Petrowitsch Mussorgski, Erik Satie, György Ligeti
Barockball Zürich Pariser Opernball-Tänze um 1720 Samstag, 8. Oktober, Festsaal Hotel Sonne, Küsnacht Die Barocktanzgruppe Danza Antica mit den Maitres à Danser Stephan Mester und Karin Wappmann laden zum 9. Zürcher Barockball in das Seehotel Küsnacht. Im barocken Saal wird ein live Ballorchester zum Tanz aufspielen, so dass die Gäste die beliebtesten 1-Paar-, 2-Paar- und Gruppen-Tänze aus der Régence-Zeit, unter die Füsse nehmen können. Das Ballorchester: Laura Alvarado - Blockflöten und Barockoboe Esther Fluor-Baumberger - Blockflöten und Barockoboe Mojca Gal - Barockvioline Käthi Schmid - Barockvioline Christoph Peter - Barockfagott und Dudelsack Andreas Schlegel - Laute und Barockgitarre Urte Lucht - Cembalo Armin Bereuter - Violone und Gambe Marcel Krohn - Tambour
mehr